Irgendetwas scheint mit meinem Zeitmeßgerät nicht zu stimmen. Wenn ich die Zeit messen will, drehe ich zunächst alle Zeiger auf 0 Uhr. Leider bewegt sich dann aber immer der Sekundenzeiger und zwar genau pro Minute mit 60 Bewegungen

Ist natürlich doof, denn wie soll ich denn dann etwas messen können ? Auch gibt es keine ausklappbaren Sensoren oder Elektroden um die Zeit messen zu können. Es muß doch eine Möglichkeit so wie bei einer Waage geben, die man ja auch erst auf 0 einstellen muß. Was kann ich tun, damit die Anzeige vernünftig auf 0 bleibt, was ja bekanntlich die Vorraussetzung beim Messen ist - egal ob Waage, Vielfachmeßinstrument oder eben dieses verwunschene Zeitmeßgerät. Wer hat 'nen Tip für mich wie man bei so einem derart benutzerunfreundlichen Zeitmeßgerät vorgeht ?